Fakten zur Kernenergie und Energiewende | Helmut Reinhardt im Gespräch mit Manfred Haferburg

Der Wirtschaftswissenschaftler, Fondsgründer, Bestsellerautor, Demokrat, Aktivist und Investor  Max Otte hat einen neuen Kanal gegründet, den er Politik Spezial nennt. In ihm führt vor allem der Finanzjournalist Helmut Reinhardt, ausführliche, bisweilen auch tiefgründige Interviews mit besonderen Personen der Zeitgeschichte. Ohne Schaum vorm Mund, ohne Vorverurteilung wird auf die Merkwürdigkeiten des öffentlichen Lebens in dieser Republik hingewiesen und nach den Gründen für die erkennbar massive Fehlentwicklungen gefragt.

Ein solches Interview zum Thema Kernenergie führte Helmut Reinhardt nun mit dem Kernenergetiker und Buchautor Manfred Haferburg. Auch der „Werdegang“ des Manfred Haferburg im sozialistischen Umerziehungslager, damals DDR genannt, kommt am Ende des Interviews trocken und nüchtern zur Sprache.

 

Manfred Haferburg ist Kernenergetiker und war Schichtleiter im Kernkraftwerk Greifswald während der Schneekatastrophe 1978/79. Er gibt ausführlich Auskunft über alle Fragen zur Kernenergie und bewertet die grüne Energiewende aus seiner Sicht. Zum Ende des Interviews erzählt er über seine versuchte Republikflucht aus der DDR, die Zersetzungsmaßnahmen der Stasi und was er im Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen erleben musste. Manfred Haferburg lebt heute in Paris und schreibt für die „Achse des Guten“: https://www.achgut.com/autor/haferburg

Links zu seinem autobiografischen Roman „Wohn-Haft“: KUUUK – Der Verlag: https://www.kuuuk.com/manfred-haferbu… Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artik… Amazon: https://www.amazon.de/Wohn-Haft-Roman…

00:00:52 Begrüßung & Einleitung

00:01:23 Bundesnetzagentur behauptet die Energieversorgung sei sicher

00:04:14 Wie lange dauert es, ein Gaskraftwerk zu bauen?

00:05:07 Kernkraftausstieg aufgrund des Machtkalküls von Angela Merkel

00:06:12 Wie gefährlich ist die Kernkraft 00:08:01 Wie unterscheiden sich unterschiedliche Kernkraftwerkstypen?

00:10:53 Was passiert beim Einschlag eines Flugzeugs oder einer Bombe auf ein Kernkraftwerk?

00:12:45 Wie viele Kernkraftopfer gab es in Fukushima?

00:17:49 Sind deutsche Kernkraftwerke tatsächlich die sichersten der Welt?

00:19:26 Wie ist das Problem des Atomabfalls einzuordnen?

00:22:19 Welche neuen technischen Weiterentwicklungen gibt es bei der Kernkraft?

00:26:29 Woran liegt es, dass die Grünen am Atomausstieg festhalten?

00:29:25 Folter und Inhaftierung in der DDR wegen versuchter Republikflucht

00:34:00 Verabschiedung

#Kernenergie #Energiewende #Grüne #Erneuerbareenergien #ManfredHaferburg #Wohnhaft

Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus mit einem Abonnement unseres Politik-Magazins, das 10mal pro Jahr erscheint. ——————————————————————————————-

Mehr Informationen zum Magazin: https://politik.der-privatinvestor.de/

Zum Standard-Abo: https://politik.der-privatinvestor.de…

Zum Förder-Abo: https://politik.der-privatinvestor.de…