Eine kleine Stadt in Nevada kämpft darum, Big Solar aus der Wüste um den Ort fernzuhalten

Bonner Cohen, Ph. D.

Die Einwohner der sonnenverwöhnten Stadt Pahrump, Nevada, nahe der kalifornischen Grenze sind es gewohnt, mit Klapperschlangen, böigen Winden und sengenden Temperaturen zurechtzukommen, aber jetzt stehen sie vor einer ganz anderen Herausforderung – einer, die den Charakter ihrer einzigartigen ländlichen Gemeinde zu zerstören droht: Big Solar.

Das in San Francisco ansässige Unternehmen Candela Renewables möchte von den großzügigen staatlichen Subventionen für erneuerbare Energien profitieren und Teil der grünen Energiezukunft der Regierung Biden werden. Es möchte eine Solaranlage im industriellen Maßstab – das so genannte Rough Hat Nye County Project – auf 23 km² Hektar Bundesland in der Nähe von Pahrump bauen.

Es erscheint mir unlogisch, die Umwelt zu zerstören, um die Umwelt zu retten“, sagte die Einwohnerin von Pahrump, Jeanie Cox-King, Ende November gegenüber NBC News. „Wir sollten unser öffentliches Land für die Öffentlichkeit erhalten.“

[Hervorhebung vom Übersetzer]

Pahrump liegt etwa 100 km von Las Vegas entfernt. Das sonnige Pahrump und der umliegende, dünn besiedelte Landkreis Nye County und scheint ein idealer Standort für ein Solarfeld zu sein. Doch bei näherer Betrachtung könnte die einzigartige Umwelt des Gebiets unter dem geplanten Solarprojekt stark leiden.

Das Erdreich schädigen

In Pahrump gibt es kryptobiotischen Boden, der Teil der dünnen Krustenschicht der Wüste ist. Die Kruste dient als eine Art Versiegelung, die Kohlenstoff und Nährstoffe darunter festhält. Wenn diese Kruste entfernt wird, um Tausende von Solarzellen zusammen mit Backup-Batterien zu installieren, könnte dies zu starken Staubstürmen führen, die winzige Partikel in die Luft freisetzen, die eine echte Gefahr für Menschen mit Atemwegserkrankungen darstellen.

Ein weiteres Problem, das sich durch den Bau dieses und anderer Solarprojekte in der Region ergibt, ist das Talfieber oder die Kokzidioidomykose, eine Infektion, die durch Pilze im Boden des Südwestens der Vereinigten Staaten und Teilen Mexikos verursacht wird. Viele Anwohner befürchten, dass Staubstürme, die durch den Bau von Solaranlagen angefacht werden, weit verbreitete Pilzinfektionen auslösen könnten.

Im November wurde das Solarunternehmen Rosendin Electric zu einer Geldstrafe von fast 220.000 Dollar verurteilt, weil es beim Bau seines Townsite Solar Garden in Boulder City, Nev, keine Staubkontrolle durchgeführt hatte. Beamte in Clark County, wo sich die 10 km² große Solaranlage befindet, schätzten, dass bis zu 70 Tonnen Staub von dem Projekt in die Luft geblasen wurden, berichtete die AP.

Big Solar hat auch die einheimische Tierwelt in Gefahr gebracht. Im Jahr 2020 entfernte ein Biologenteam 139 Mojave-Wüstenschildkröten, eine bedrohte Art, vom Gelände der 3.000 Morgen großen Yellow Pine Solar Site, 15 km südlich von Pahrump. Doch die Beseitigung der Tiere hatte ihren Preis. Naturschützer sagen, dass 30 dieser Schildkröten getötet wurden, möglicherweise von Dachsen. Jenseits der Staatsgrenze in der kalifornischen Mojave-Wüste wird das riesige Ivanpah-Solarprojekt seit langem für die Tötung Tausender von Vögeln verantwortlich gemacht.

„Die Vorstellung, dass diese Projekte uns vor dem Klimawandel schützen, ist zumindest fragwürdig“, sagte Kevin Emmerich von der in Nevada ansässigen Naturschutzorganisation Basin and Range Watch gegenüber NBC News. „Wir denken nicht wirklich über echten Naturschutz nach“.
Bei einer gut besuchten Kundgebung am 27. November gegen die geplante Solaranlage trugen die Einwohner von Pahrump Schilder mit der Aufschrift: „SAVE PAHRUMP DESERTS! NO SOLARPARKS IN OUR DESERT!!“. Die Kundgebung wurde von Citizens Against Nye County Solar Farm Project gesponsert. Neben den Bedenken der Gruppe hinsichtlich der Auswirkungen des Projekts auf die öffentliche Gesundheit wird auch befürchtet, dass Pahrump von einer „alten Wildweststadt“ in eine Solarstadt verwandelt wird.

Anwohner von Pahrump stehen vor großen Herausforderungen

Für die verärgerten Anwohner dürfte es jedoch eine große Herausforderung sein, das Projekt aus ihrer Gemeinde herauszuhalten. Das Problem liegt in Carson City und Washington. Nevadas Gouverneur Steve Sisolak (D) hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 50 Prozent und bis 2050 100 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu gewinnen. Die Rolle Washingtons ist sogar noch entscheidender. Über 80 Prozent des Landes in Nevada befinden sich in Bundesbesitz, der größte Teil davon unter der Zuständigkeit des Bureau of Land Management (BLM) des Innenministeriums. Da das BLM gegenwärtig von politischen Beauftragten Bidens geleitet wird, wird das Solarprojekt in Pahrump wahrscheinlich vorangetrieben werden.

Link: https://www.cfact.org/2021/12/16/small-nevada-town-fights-to-keep-big-solar-out-of-its-desert/

Übersetzt von Christian Freuer für das EIKE