Peter Nahamowitz
1. Drei alternative Konzepte für den Umgang mit SARS-CoV-2 und die irritierende Rolle Angela Merkels
Am 28. Oktober d. J. beschloss das informelle Entscheidungsgremium aus den MP der Länder und dem Coronakabinett der Bundesregierung für den November einen Lockdown, der später „Teil-Lockdown“ oder „Lockdown light“ genannt wurde, da er weniger strikt als der Lockdown vom März war und u.a. Schulen und Kitas und den Einzelhandel geöffnet hielt. Noch vor Ablauf des November wurde freilich die Laufzeit der Maßnahme bis zum 10. Januar 2021 verlängert – eine weitere Panikreaktion, welche außerdem das anfängliche Versprechen der Kanzlerin Makulatur werden ließ, die Menschen sollten nur für die kurze Monatsfrist des November sich anstrengen, um dann unbeschwert Weihnachten feiern zu können. Diese überoptimistische Fehleinschätzung passt ins Bild, hatte die Politik doch bereits im Frühjahr ihre Fähigkeiten überschätzt, als sie zu Unrecht den Rückgang der Fallzahlen als ihren Erfolg reklamierte ( Nahamowitz 2020 b ).
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden