Geht es in der Klimadebatte wirklich nur um Erkenntnis? Bekenntnisse eines Skeptikers
Der Skeptiker staunt, als er beim Aufräumen seine erste Hochzeitsanzeige von 1987 wiederfindet. Denn er erinnerte sich nicht mehr, dass darauf das bekannte Zitat von Martin Luther stand: «Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch mein Apfelbäumchen pflanzen.» Er denkt gut dreißig Jahre zurück: Was ließ ihn und seine Frau, die bei der Hochzeitsfeier ein vegetarisches Buffet durchsetzte, damals eine so düstere Zukunft fürchten?
Die Ehe gibt es schon lange nicht mehr, wohl aber einen bald dreißigjährigen Sohn. Dieser jobbt neben dem Tourismus-Studium für die Kreditkartenfirma einer Großbank, jettet zum Match des FCZ nach Napoli und chillt gerne bei einem argentinischen Steak. Aber er wirbt in seiner Diplomarbeit für die Wiedereinführung der Nachtzüge und wählt die Grünliberalen. Denn er glaubt, wie so viele seiner Generation, dass es wegen des menschengemachten Klimawandels zu einer Katastrophe komme.
Sein Vater dagegen bekennt sich als Agnostiker, auch was die Apokalypse angeht. Und dies wohl gerade, weil er mit gut sechzig Jahren schon mehrere von Wissenschaft, Politik und Medien verheißene Weltuntergänge heil überlebt hat.
Er nahm 1972 die Warnungen des Club of Rome vor den «Grenzen des Wachstums» und davor, dass bis zur Jahrtausendwende die wichtigen Rohstoffe wie Erdöl ausgingen, ernst und lernte deshalb als Einziger seiner Klasse nicht Auto fahren.
Er hielt 1975 seinem geschätzten Deutsch- und Geschichtslehrer, nebenbei FDP-Vize-Stadtammann von Frauenfeld, die «Leser-Zeitung» unter die Nase, die wegen der Zerstörung der Ozonschicht durch Fluorchlorkohlenwasserstoffe Alarm schlug, und traute dessen bei allem Ernst beruhigenden Worten nicht.
Und er spähte 1984 mit den Spitzen der SP Schweiz auf dem heimischen Ottenberg nach verlichteten, also todgeweihten Tannen; er fand den Genossen Moritz Leuenberger toll, der in der Sondersession des Nationalrats den Notstand beschwor: «Es ist nicht fünf vor zwölf, wie einige uns weismachen wollen, sondern es ist längst zwölf Uhr gewesen. Die Sturzfahrt ist in den freien Fall übergegangen!»
Das nahende Ende
Ja, es gab damals gute Gründe, an den Weltuntergang zu glauben: 1976 den Chemieunfall in Seveso, 1979 die Kernschmelze im Atomkraftwerk auf Three Mile Island, 1986 die Nuklearkatastrophe in Tschernobyl, nach der radioaktive Wolken über Westeuropa zogen, und nur ein halbes Jahr später den Großbrand in Schweizerhalle, dessentwegen die Fische im Rhein starben. «So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen», riet deshalb Hoimar von Ditfurth, mit dem der Skeptiker in dessen Haus im idyllischen Breisgau ein Gespräch führte, bei dem sich der todkranke Autor, der in seinen populärwissenschaftlichen Bestsellern ein Ende «unter fürchterlichen Umständen» verhieß, von Schmerzen gepeinigt in seinem Sessel wand.
Und es gibt gute Erklärungen, weshalb damals die junge Generation das Ende der Welt nahen sah. Anfang der siebziger Jahre kündete sich nicht nur die ökologische Apokalypse an, sondern es brach auch eine ökonomische Krise aus, in der Schweiz mit einem heute unvorstellbaren Einbruch des Bruttoinlandproduktes um fast acht Prozent. Gerade darum verachteten die Babyboomer, in der Hochkonjunktur verwöhnt, den Kampf ihrer Eltern für Wachstum, also für ein besseres Leben.
Doch die Apokalypse fiel aus, wie immer seit dem Jahr 1000, als die Christen darauf hofften. Als die Welt im Jahr 2000 wieder ein Millennium feierte, gab es von den wichtigen Rohstoffen grössere bekannte Reserven denn je. Die Schweizer Wälder wuchsen wie nie zuvor; die Ozonschicht litt dank dem Montreal-Protokoll von 1987 unter weniger FCKW, und Hoimar von Ditfurth, 1989 gestorben, ging vergessen – verdrängt von neuen Untergangspropheten wie Al Gore. Und nicht nur die Deadline des Club of Rome verstrich folgenlos: Schon 1989 hatte der Direktor des Uno-Umweltprogramms warnend darauf hingewiesen, ganze Nationen könnten untergehen, wenn die Menschheit die Klimaerwärmung nicht bis zur Jahrtausendwende stoppe.
Jetzt bleiben einmal mehr nur zwölf Jahre, um das Desaster abzuwenden. Den Notstand rufen nicht alte Männer aus, die ihr eigenes Ende mit jenem der ganzen Welt verwechseln, sondern Junge, so behütet aufgewachsen wie noch keine Generation. Und diesmal gilt es mit der Apokalypse wirklich ernst.
Welche Wissenschaft?
Das Problem des Klimawandels zu bestreiten, könne sich «ein vernünftiger Mensch heute nicht mehr erlauben», schrieb Claudia Mäder an dieser Stelle. Denn die Angst vor der Katastrophe beruhe auf der «Autorität der wissenschaftlichen Fakten», nicht auf einer Pseudoreligion: «Soweit mir bekannt ist, faltet kein Mensch vor Temperaturkurven die Hände. Und wer bei einer Flugreise eine CO2-Kompensation leistet, verspricht sich durch diesen Ablasshandel in aller Regel weder die Rettung seiner sündigen Seele noch den direkten Eintritt in den Himmel.»
Die wohlformulierten Sätze lassen den Skeptiker unfreiwillig lächeln. Allein, dem Skeptiker fehlt der Glaube an den Unglauben. Denn er zweifelt gerade an der «Autorität der wissenschaftlichen Fakten»: Die Klimaforscher, die vor der Apokalypse warnen, treiben seit dreissig Jahren nicht Wissenschaft als «organisierte Skepsis», wie sie der Soziologe Robert Merton nannte – sie suchen in ihren Analysen und Modellen die Bestätigung ihrer Theorie.
Nehmen wir die vermeintlich unstrittigen Fakten der Temperaturkurven, wie sie die Schweizer Wetterstationen weltweit vorbildlich seit 1864 aufzeichneten. Der Skeptiker liest in einer Studie der Meteorologen des Bundes: Diese Daten zeigen nur einen halb so starken Temperaturanstieg wie offiziell vermeldet. Die «unnatürliche» starke Erwärmung seit 1980 kam zustande, weil die Meteorologen die zuvor gemessenen Werte um bis zu 0,8 Grad senkten – sie ist also tatsächlich menschengemacht. Dieser Eingriff drängte sich gemäß den Forschern auf, weil die um 1980 eingeführten automatischen Stationen tiefere Temperaturen maßen; in früheren Studien stellten sie allerdings keine Differenz fest. Die wissenschaftliche Frage, welches die richtigen Fakten sind, bleibt also offen.
Solche Fragen sieht der Skeptiker viele: Warum leugnen die IPCC-Forscher seit einer einzigen Studie – der «Hockeyschläger-Grafik» des amerikanischen Forschers Michael Mann, die ein Jahrtausend mit kaum veränderlichen Temperaturen und einen starken Anstieg im 20. Jahrhundert zeigte –, was die Klimahistoriker bis dahin im Konsens über das warme Hochmittelalter und die Kleine Eiszeit vom 16. bis 19. Jahrhundert wussten und immer noch in zahllosen Studien rund um die Welt zeigen? Warum prüften führende IPCC-Wissenschafter wie die Schweizer Jürg Beer und Fortunat Joos den Einfluss der Sonne kaum, obwohl sie im 20. Jahrhundert eine «außergewöhnliche» Sonnenaktivität wie sonst nie im letzten Jahrtausend sahen? Oder warum sagte der Berner Klimahistoriker Christian Pfister im Dürresommer 2018 mehr solcher Extremereignisse voraus, nachdem er doch als Autorität seines Fachs in einem Bericht für den Bundesrat erkannt hatte, dass es seit 1500 im kältesten Jahrhundert, dem 17., am meisten und im wärmsten Jahrhundert, dem 20., am wenigsten Dürren gab – was die These falsifiziert?
Wer Klimaforschern solche Fragen stellt, erlebt sie nicht als Wissenschaftler, sondern als Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft: Sie eifern für Rechtgläubigkeit wie die Zeloten. Sie schmähen Kritiker als Klimaleugner wie die Jesuiten. Sie spalten Haare, bis das Ergebnis ihre Theorie bestätigt, wie die Scholastiker. Und sie kämpfen jetzt bei den Klimastreiks für ihre Mission: die Warnung vor dem Weltuntergang.
Leben, als gehe die Welt unter
Auch bei den streikenden Jungen samt ihren Sympathisanten sieht der Skeptiker religiöse Motive. Was anderes als Ablasshandel ist es, wenn etwa ein prominentes Zürcher Ökonomenpaar sich fröhlich als «Klimaschweine» bekennt und sich von einer CO2-Steuer auf Kerosin die Rettung verspricht? Fast alle, die von der Apokalypse reden, leben nicht so, als glaubten sie daran; sie können – wenn nicht für das ewige Heil, so doch für ein gutes Gewissen – ja mit einer Zahlung Busse tun.
Dagegen hält es der Skeptiker mit Pascal: Der französische Philosoph fand im tiefgläubigen 17. Jahrhundert, selbst wenn es keinen Gott gebe, sei es besser, zu leben, als ob es ihn gäbe. Der Skeptiker bemüht sich also, möglichst wenig Schuld auf sich zu laden, falls die Welt wirklich untergeht. Er fliegt fast nie. Er fährt keine langen Strecken mit dem Auto. (Ja, die Prüfung hat er mit 25 noch gemacht.) Er isst, wenn schon, nur Fleisch von Hochlandrindern auf verbuschten Tessiner Alpen. Er rennt im gesunden Wald auf dem Ottenberg herum. Und er pflegt seinen Naturgarten. Ein Apfelbäumchen hat er darin auch gepflanzt.
PS: Das Zitat, lernt der Skeptiker beim Googeln, stammt gar nicht von Luther. Erstmals findet es sich in einem Rundbrief der Bekennenden Kirche in Hessen von 1944 – zu einer Zeit, als die Welt tatsächlich beinahe unterging.
Markus Schär hat als Historiker seine Dissertation über die mentalen Folgen der Kleinen Eiszeit in Zürich geschrieben und verfolgt als Journalist seit einem Jahrzehnt die Klimapolitik. Er gehört zu den Gründern der neuen Website www.cool-down-schweiz.ch.
Dieser Beitrag war erstmals in der Neuen Zürcher Zeitung erschienen, und zwar hier: https://www.nzz.ch/feuilleton/bekenntnisse-eines-skeptikers-ld.1482218
Autor Markus Schär schreibt auch immer wieder auf seiner Website https://www.cool-down-schweiz.ch/